So kommen England-Fans über die Nations League – Fußball nach München.

Alle sind immer noch fassungslos von Eintracht Frankfurt und dem Stadion Camp Nou, das beim 3:2-Europa-League-Sieg in Barcelona von 30.000 Frankfurter Fans „gekapert“ wurde. Eine Fan-Invasion – aus England – droht nun auch Deutschland.
Das Team von Hansi Flick tritt am 7. Juni in der Nations League in München gegen England an. Nur rund 3500 Tickets stehen den Gästen zur Verfügung, heißt es in den offiziellen Zahlen. Ist das echt? Wenn du das sagst, meinst du das ernst?
Die Anhänger der „Drei Löwen“ decken sich im Hintergrund bereits heimlich mit Extratickets ein, mit dem Ziel, die Allianz Arena (Kapazität 70.000) teilweise „zu übernehmen“.
Hintergrund: Es ist Englands erstes großes Auswärtsspiel mit Fans seit Beginn der Corona-Pandemie, und es sollte gebührend gewürdigt werden. Zumal auf das Spiel gegen Ungarn ein Spiel gegen Italien folgen wird.
Facebook-Gruppen wie „England Supporters Travel Club“ ermuntern bereits zum Kauf von Eintrittskarten für Olympia in München.
Auf der offiziellen Website des DFB sind Tickets noch erhältlich – allerdings nicht für speziell gesperrte Fans von der Insel.
Sie kommen jedoch um den Block, indem sie während des Bestellvorgangs eine fiktive Adresse in Deutschland eingeben. Die Karten werden einfach zum Ausdrucken per E-Mail an den Empfänger geschickt.
Kürzlich gab es eine Online-Anfrage nach Tickets für die Blöcke 134 und 135 – die in unmittelbarer Nähe der offiziellen Gästeparkplätze liegen. Sie sind jetzt komplett ausverkauft. Derzeit wird unter anderem für Block 244 getrommelt. Die Engländer hingegen bestellen fieberhaft Tickets für andere Bereiche des Stadions.
BILD/AFP/Getty Images-Foto
Bisher wurden laut DFB keine Auffälligkeiten oder vermehrte Käufe von der Insel gemeldet. Ja, denn alle England-Fans sind in Deutschland gemeldet…