Putins Krieg stellt einen Paradigmenwechsel dar! Deutschland untersucht im Rahmen seiner Außenpolitik die Luftabwehr für die Ukraine.

Der nächste Paradigmenwechsel in der deutschen Außen- und Sicherheitspolitik zeichnet sich ab.
Der deutsche Bundessicherheitsrat debattiert darüber, ob die Ukraine ein deutsches Luftabwehrsystem erhält!
Es geht um das SLM-System IRIS-T, das eine Reichweite von 40 Kilometern (und eine Höhe von 20 Kilometern) hat.
Kampfflugzeuge, Hubschrauber, Marschflugkörper, Raketenartillerie, Drohnen, Anti-Radar-Raketen und Bomben können alle mit IRIS-T SLM abgewehrt werden, wodurch die Luftraumsicherheit gewährleistet wird.
Obwohl das System noch nicht vollständig ist, könnte es laut BILD bis November in der Ukraine voll funktionsfähig sein.
Sobald das Sicherheitskabinett die Auslieferung genehmigt hat, können Soldaten in Deutschland mit der Schulung zur Nutzung des Systems beginnen. Die Ukraine ist am Kauf von insgesamt zehn dieser Systeme interessiert. Innerhalb der nächsten drei bis vier Jahre könnten diese hergestellt werden.
Seit mindestens zwei Wochen debattiert der Sicherheitsausschuss über das Angebot von DIEHL. Jedoch ist noch nichts entschieden worden. Ukrainischer Botschafter Andriy Melnyk (46) und Ukrainischer Außenminister Dmytro Kulebа (41) statteten diese Woche dem Verteidigungs- und Wirtschaftsministerium einen Besuch ab. Nach BILD-Informationen dürfte das Haus von Wirtschaftsminister Robert Habeck (52, Grüne) keine endgültige Entscheidung treffen.
Bundeskanzler Olaf Scholz (63, SPD) kündigte am Dienstag in der FDP-Bundestagsfraktion an, dass die Ukraine moderne Flugabwehrsysteme erhalten werde …