Martin Hinteregger von Eintracht Frankfurt behauptet, Taiwo Awoniyi habe ihn gefoult – Bundesliga

Diese Szene leitete die Niederlage ein.
17. Minute: Martin Hinteregger (29.) und Taiwo Awoniyi (24.) beginnen nach einem langen Ball von Khedira ein Laufduell. Der Eintracht-Verteidiger stolpert und stürzt beim Griff des Union-Stürmers an Hinteregger. Doch Schiedsrichter Willenborg lässt es weitergehen, und Awoniyi macht Berlins Verantwortlichen das Leben schwer.
„Es gab keinen Zweifel, dass es ein Stürmer-Foul war.“ Ich würde nicht in diese Falle tappen. Das zeigt auch die unmittelbare Reaktion von Awoniyi, nach dem Tor den Schiedsrichter anzuschauen. Hinteregger sagte später: „Schlechte Entscheidung gegen uns.“
„Das war ein Foul von mir“, sagt Trainer Glasner, und Torhüter Grahl stimmt zu: „Ganz klar, Hinti wurde gefoult.“ Ich bin mir nicht sicher, warum dies nicht untersucht wurde.“
Willenborgs Entscheidung wurde bestätigt, weil der Videoschiedsrichter nicht eingriff.
Doch am Ende räumt Hinteregger ein, dass der Erfolg der Berliner unerschütterlich ist. „Danach war es ein verdienter Union-Sieg“, sagt der Österreicher.